209. Ausstellung | 12.12.2013 – 04.01.2014
Vernissage: 12.12.13, Donnerstag, 19.00 Uhr
Finissage: 04.01.14, Samstag, 15.00 Uhr
HILDEGARD ELMA
1948 | in Freudenstadt (Schwarzwald) geboren |
1970-1976 | Studium Schulmusik in Stuttgart und Tübingen |
1978-1982 | Studium an der Staatlichen Akademie der Künste in Stuttgart, Freie Malerei, Lehrer: Dieter Groß, Paul Uwe Dreyer, Gottfried von Stockhausen |
seit 1982 | freiberuflich in Leer (Ostfriesland) und Freudenstadt |
Personalausstellungen (Auswahl) | |
2004 | Freudenstadt, Galerie im Landratsamt |
2007 | Hamburg, Galerie Carolyn Heinz |
2009 | Groningen, NL, Galerie Forma Aktua |
2010 | Hamburg, Galerie Ruth Sachse |
2011 | Berlin, Kunstraum Ko |
2012 | Berlin, BrotfabrikGalerie |
2013 | Schorndorf, Kunstverein mit Daniel Erfle Berlin, Inselgalerie mit Gudrun Sailer Freudenstadt, Galerie im Landratsamt |
Mit meinen Aquarellen lote ich den weiten Bereich zwischen hauchdünnem Farbauftrag und massiver Farbe aus. Dabei haben die Aquarelle eine viel stärkere Leuchtkraft als üblich, was ich dadurch erreiche, dass ich meine Farben selbst anrühre. Darüber hinaus gibt es Vorgaben, z. B. dass die angerührte Farbe nach jedem Pinselstrich mit einer immer gleich großen Menge Wasser verdünnt wird. Der Anspruch zu malen, soweit meine Arme reichen, bestimmt das Format. Daraus folgt, dass meine Gestik bei der Gestaltung eine entscheidende Rolle spielt und ein regelmäßiger intensiver Rhythmus während des Arbeitens entsteht. Wichtig ist mir, mich auf ganz wenig Grundsätzliches zu beschränken: waagrechte und senkrechte Pinselstriche.
Hildegard Elma
^nach oben
GUDRUN SAILER
1963 | in Rudolstadt (Thüringen) geboren |
seit 1969 | Schule, Abitur und Baufacharbeiterlehre in Berlin |
1984-1986 | Töpferlehre in Bürgel |
1986-1991 | Studium an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein (Halle), Fachklasse Keramik u.a. bei Gertraud Möhwald und Heidi Manthey |
seit 1991 | freischaffend in eigener Werkstatt in Eberswalde |
Kunstprojekte / Symposien u.a. | |
2004 | Hundisburg, Ziegelei TERRA ARTE |
2006 | Naturpark Barnim, deutsch/polnisches Symposium |
2007 | Eberswalde, Kunstprojekt STRÖMUNGEN |
2008 | Kloster Chorin, Symposium |
2008-2012 | Niederfinow, Eberswalde, Hohenfinow KUNST IN DER KIRCHE |
Personalausstellungen (Auswahl) | |
2007 | Tulln(A), Galerie flora cum arte Freiburg, Galerie Bollhorst Strausberg, Kunstparkhaus, mit Sophie Natuschke |
2008 | Bitterfeld, Galerie am Ratswall, mit Rainer Gerson Eberswalde, Kleine Galerie |
2009 | Beelden in Gees (NL), Landschaftsgarten Dehullu Hameln, Galerie Faita Frankfurt/Main, Galerie im blauen Haus,mit Gerd Kanz |
2010 | Rostock, Galerie Klosterformat Funnix, Skulpturengarten |
2011 | Kloster Chorin, Abthaus Neustrelitz, Schlosskirche, Plastikgalerie, mit Menno Fahl, Till Pansow, Constantin Weber |
2012 | Berlin, Galerie Sievi Erfurt, Waidspeicher Krönbacken Pirna, Galerie am Plan, mit Brian Curling |
2013 | Ribnitz Damgarten, Galerie im Kloster, mit Ulrich Kellermann Frankfurt/Main, Galerie im blauen Haus, mit Ulrich Kellermann |
Menschen interessieren mich, welche, die suchen, einander begegnen, unterwegs sind. Ich baue aus groben Formen, was blieb von Erlebtem, durchaus persönlich und doch universell. Harte Kanten und weiche Massen gehen ineinander über. Mitunter erzeugt die Andeutung einer Silhouette den Eindruck von Bewegung. Farbige Schichten verbinden oder differenzieren die geprägten Formen der Terrakotten.
Auch auf dem Papier finde ich Farbe und Linien, ergänze, was mir zwingend erscheint. Immer wieder Menschenbilder.
Gudrun Sailer