225. Ausstellung | 06.08. – 05.09.2015
Vernissage: 06.08.15, Donnerstag, 19.00 Uhr
Finissage: 05.09.15, Samstag, 15 Uhr
![]() |
E.R.N.A.
|
|
1954 | geboren in Lichtenstein, aufgewachsen in Dresden | |
1970-73 | Lehre als Kinderkrankenschwester | |
1973-75 | Abendstudium an der HfBK Dresden, Arbeit als Teppichweberin, Volontariat im Verlag der Kunst bei Rudolph Mayer | |
1979-84 | Studium an der HfBK Dresden und Diplom bei Gerhard Kettner | |
1982 | mit Paul Böckelmann Ausbau eines Dreiseithofes in Altenau zur Kunstwerkstatt | |
ab 1984 | freischaffend, lebt mit Paul Böckelmann in Altenau | |
2004 | Eröffnung der eigenen Galerie im ALTEN PFARRHOF, Altenau 04 |
|
Neben Malerei, Grafik, Keramik, Zusammenarbeit mit Paul Böckelmann an Gestaltungen von Innen- und Außenräumen privater und öffentlicher Gebäude sowie Landschaften.
lebt und arbeitet in Altenau |
||
Ausstellungen (Auswahl) | ||
2009 | Altenau 04 »TROTZDEM TROTZIG TROTZ« Soest, Doberlug-Kirchhain »Engelsgeflüster« |
|
2010 | Lüdenscheidt »Time – Zeit« Altenau 04 »Zaubergarten« mit P.B., Fotos und Gefäße Altenau 04 »Kunst trifft Mode« |
|
2011 | Dresden, Galerie Felix »Kaffeeklatsch am Weißen Hirsch« Saathain, Time – Zeit, 8. Kunstausstellung des Landkreises Elbe-Elster |
|
2012 | Altenau 04, Skulpturen und Grafik Dresden, Galerie Felix, Skulpturen Dresden, Galerie Felix »Festival Schwarz Weiß« |
|
2013 | Cottbus, Landesärztekammer, Malerei Doberlug-Kirchhain, EE-Ausstellung »Landna(h)me« Senftenberg/Lausitz, Schloss und Festung »Einblicke« Altenau 04, Grafik und Porzellanobjekte »Konsequent«, mit Jutta Albert |
|
2014 | Werenzhain, Atelierhof »Salzglasur, Bauhausdesign und Neoexpressionismus« Cottbus, Rathausgalerie »Keramische Schönheiten« |
|
Immer wieder umgeben mich Figuren, die ich phantasiert, erfunden, gezeichnet habe. Sie bilden oft Menschen aus meiner Umgebung, meiner Welt ab. Es ist ein Tanz der Figuren, sie entstehen in einem Prozess, der spontan wie auch kontrolliert ist. Sie wachsen mir auf dem Papier entgegen. Ich bin dabei Geburtshelfer und Entdeckerin zugleich. Die so entstandenen Wesen zeigen sich als Individuum in ihren Eigenschaften und Äußerlichkeiten. Das schmale hohe, fast lebensgroße Format begrenzt sich auf die Figur, lässt nur Spuren in ihrer Umgebung zu, es entsteht der Raum ihrer Aura, die sie einzigartig macht.
Ich bin Zeichnerin, mich interessiert die Magie des Schwarz-Weiß-Kontrastes. Durch die Linie, die naturgegeben keine Dimension auf dem Papier hat, ihre Wandlung in Strukturen, gebündelte Linien, Gewischtes und Gewaschenes, entstehen auch Grauwerte. Die Korrespondenz des Schwarzen, dem Grauen, dem Weiß mit dem Nichts, bildet den Raum, formt die Körper. Ich lasse es zu, das Angebot des Zufalls nutzend, wenn die Tusche fließt, dass eine Gestalt entsteht und ich sie dann durch gezieltes Arbeiten auf dem Papier forme. |
||
E.R.N.A. |
Galerie:
![]() |
OLGA MASLO
|
|
1962 | geboren in Steinach (Thüringen) | |
1981 | Studium der Farb-und Oberflächengestaltung, Fachschule für Werbung und Gestaltung, Berlin | |
1991 | Arbeitsaufenthalte in Frankreich, Italien, Arabien | |
1993 | Förderpreis für Bildende Kunst vom MWFK Brandenburg Arbeitsstipendium der Stiftung Kulturfonds Berlin |
|
1994 | Residenz-Stipendium Schloß Wiepersdorf | |
Ausstellungen (Auswahl) | ||
1991 | Gardone de Riviera, Italien »Artisti in Gardone« | |
1992 | New York, CB`s 313 Gallery N.Y.C. Potsdam, Galerie Trapez mit MARAMEO, Berlin |
|
1993 | Enschede/Niederlande »Künstler und Kommunikation« Potsdam, Galerie Trapez »tu es à moi« |
|
1994 | Reims/Frankreich | |
1997 | Beelitz-Heilstätten, Installation | |
1998 | Potsdam, Bürgschaftsbank | |
2000 | Berlin, Inselgalerie mit Birgit Krenkel Potsdam, Waschhaus »between the bridges« |
|
2001 | Bonn, Kunstforum, BVBK »Punktuell-Linear« | |
2002 | Cottbus, Brandenburgische Kunstsammlungen | |
2003 | Frickingen/Bodensee, Galerie Frickingen »Freunde« | |
2004 | Magdeburg, Feste Magdeburg | |
2005 | Potsdam, Galerie Sperl mit Mona Höke | |
2006 | Cottbus, Brandenburgische Kunstsammlungen | |
2007 | Köln, KUNSTKONTOR | |
2009 | Potsdam, BVBK-Galerie | |
2010 | Potsdam, Galerie Sperl »kleine Formate« | |
2012 | Potsdam, Kunsthaus sans titre »12 plus 1« | |
2013 | Potsdam, Kunsthaus sans titre »12 plus 1« | |
2015 | Potsdam, Kunstraum »MADE in Potsdam« | |
1992-95 | ART FRANKFURT mit Galerie TRAPEZ | |
Bücher u.a.: »tu es à moi«, Edition Trapez 1993 | ||
Arbeiten von Olga Maslo befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen | ||
»Olga Maslo hat Mut!
Sie thematisiert den Verlust. Sie beherrscht die Verführung, die angeschnittenen Perspektiven und räumlichen Verzerrungen. Sie nimmt sich zurück und holt die Kraft aus der Täuschung. Emotionen lösen sich in der Sackgasse auf und das imaginäre Spiel bekommt eine symbolische Befriedigung. Aus der Angst vor dem Scheitern wird ein Heiter und Weiter.« |
||
Bettina Schirdewan |
Galerie:
[der Flyer zur 225. Ausstellung als PDF]