FrauenGESCHICHTEn
14.12.06, Donnerstag, 19.00 Uhr
EFAK-Lesung
Irene Wardega und Ulla Seidel lesen Erzählungen über „LIEBE UND POLITIK“
Irene Wardega und Ulla Seidel lesen Erzählungen über „LIEBE UND POLITIK“
Heidrun Loeper – „Unverloren. Paul Celan bei Ingeborg Bachmann“
Mit Monika Bienert
Eintritt 4,-/3,- €
-> mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Wir zeigen Video-Filme über die Arbeit von 3 Künstlerinnen in der 3. Lebensphase:
– von der Schriftstellerin Elfriede Brüning, Film von Tille Ganz
– von der Objektkünstlerin Sabine Hoffmann, EUROMARE – Teile aus dem Video von Rudolf F. Klapka, EUROTERRA – Film von Frank Paul Kistner
– von der Bildhauerin Ingeborg Hunzinger – Film von Silvia Rademacher
Eintritt 4,-/3,- €
-> mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Wir bieten Grafik, Malerei, Fotografie, Skulptur, Kunsthandwerk, Kataloge, Bücher, Textilien
Finissage der Ausstellung „Heine Reisen“
Heidrun Hegewald liest aus ihrem Buch im Werden „Dasein – dann und wann“
Eintritt 4,-/3,- €
mit Gisela Karau „Marthas Haus oder der Kopf im Keller“
-> in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Cornelia Kurth liest Texte von Heinrich Heine
mit Elisabeth Schulz-Semrau
Reiseimpressionen von und mit Regina Sternal
-> mit dem Deutschen Friedensrat und der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Finissage der Ausstellung SEIN UND WERDEN von Sabine Hoffmann
Lesung (16.00 Uhr) – Buchvorstellung und Lichtbildervortrag:
„So viel Energie-Künstlerinnen in der dritten Lebensphase“ von und mit Hanna Gagel
Michael Gromm stellt sein neues Buch „HORNO – verkohlte Insel des Widerstands“ vor.
Ein Vortrag mit Bildbeispielen von Dr. Jelena Hahl-Fontaine, Brüssel
Eintritt: 3,-/2,- €