2007
Kategorie: 2007, Veranstaltungen
22.12.07, Samstag, 15.00 Uhr
Zum Jahresabschluss und zur Finissage der Ausstellung „Liebesgaben“ werden Almut Kühne und Christian Steyer dessen Lyrikband vorstellen.
-> mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Kategorie: 2007, Veranstaltungen
13.12.07, Donnerstag, 19.00 Uhr
„Aus der Tiefe rufe ich“ – Monika Melchert stellt Dichtungen von Claire M. Jung vor.
-> in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Kategorie: 2007, Veranstaltungen
07.12.07, Freitag, 19.00 Uhr
Miss Marple’s Schwester
Sabine Krusen spricht über die Geschichte der weiblichen Namen auf unseren Straßenschildern und darüber, wie es jeweils zu den Benennungen kam.
-> mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Kategorie: 2007, Veranstaltungen
05.12.07, Mittwoch, 19.00 Uhr
Renate Holland-Moritz spricht über ihre Filmkritiken und amüsante Begebenheiten, moderiert von Ulla Seidel.
-> EFAK-Veranstaltung
-> in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Kategorie: 2007, Veranstaltungen
28.11.07, Mittwoch, 19.00 Uhr
„Künstlerinnen Schriftstellerinnen Revolutionärinnen. Frauen zwischen Aufklärung und Romantik“
Vortrag von Gerhild H. M. Komander
-> EFAK-Veranstaltung
Kategorie: 2007, Veranstaltungen
25.11.07, Sonntag
Ersteigerung von Malerei, Grafik, Skulptur, Keramik
Vorbesichtigung am 24.11.07
Kategorie: 2007, Veranstaltungen
22.11.07, Donnerstag, 19.00 Uhr
„Mein Leben ist ein kurzes intensives Fest“ – Susan Muhlack liest aus Briefen und Tagebüchern von der Malerin Paula Modersohn-Becker
-> mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Kategorie: 2007, Veranstaltungen
14.11.07, Mittwoch, 19.00 Uhr
„Vaterlose Töchter – Kriegskinder zwischen Freiheit und Anpassung“ – Cornelia Staudacher liest aus ihrem Buch.
-> mit Unterstützung der Senatsverwaltung
Kategorie: 2007, Veranstaltungen
08.11.07, Donnerstag, 19.00 Uhr
Prof. Dr. Margit Pawloff stellt ihre Literaturzeitschrift als Mitherausgeberin und Redakteurin vor.
Moderation: Ulla Seidel
–> EFAK-Veranstaltung
–> in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Kategorie: 2007, Veranstaltungen
31.10.07, Mittwoch, 19.00 Uhr
„Die Stadt ist weiblich? Frauen im Berliner Stadtbild“
Vortrag von Gerhild H. M. Komander
–> EFAK-Veranstaltung
Kategorie: 2007, Veranstaltungen
16.10.07, Dienstag, 19.00 Uhr
Erika Rosenberg liest und spricht zu ihrem Buch „Ich, Emilie Schindler“.
Emilie Schindlers Ehemannn Oskar wurde durch Steven Spielbergs Film „Schindlers Liste“ weltberühmt. Emilie, die gemeinsam mit ihrem Mann hunderte Leben gerettet hat, war vergessen.
Eintritt: 3,50/2,50 €
-> zusammen mit dem Förderverein EFAK
-> mit freundlicher Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Kategorie: 2007, Veranstaltungen
09.10.07, Dienstag, 19.00 Uhr
Hedwig Brenner
Dies nun ist der dritte Band, in dem Hedwig Brenner Biografien jüdischer Künstlerinnen sammelt. Viele der hier genannten Frauen sind in den KZs umgekommen oder in der Emigration verschollen.
Eintritt: 3,50/2,50 €
–> zusammen mit dem Förderverein EFAK
–> mit freundlicher Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung