7 Kurzfilme
30.07.11, Samstag, 15-17 Uhr
Zur Finissage der 183. Ausstellung »Bewahrung – Vergänglichkeit«
zeigen wir Videos von 3 Künstlerinnen:
Christine Berndt, Catrin Große, Maja Nagel
Zur Finissage der 183. Ausstellung »Bewahrung – Vergänglichkeit«
zeigen wir Videos von 3 Künstlerinnen:
Christine Berndt, Catrin Große, Maja Nagel
Blanche Kommerell liest Gedichte von Gertrud Kolmar und Auszüge aus ihrem Buch „Die jüdische Mutter“.
Lesung und Gespräch
Kathrin Schmidt liest aus ihrem Roman “Du stirbst nicht”.
31.05. – Dienstag, 19.00 Uhr
Zum Kampf um Freiheit und Demokratie in Syrien
Rosa-Luxemburg-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Friedensrat e.V.
mit Rim Farha und Frau Anton-Saefkow
19.05. 2011, Donnerstag, 19 Uhr
Lesung und Gespräch
Irdische Gedichte
mit Christiane Grosz und Richard Pietraß
Adelheid Wedel liest aus ihrem Buch
„Vom Privileg des Vergleichens. Erfahrungen ostdeutscher Prominenter vor und nach 1989“.
Die Autorin liest aus diesem spannenden und aufschlussreichen Werk aktueller Zeitgeschichte.
12.05.2011 – 19 Uhr
Lesung und Gespräch
Ruth Frey-Seelig liest aus ihrer jüdisch-deutschen Familiengeschichte
21.04. 2011, Donnerstag, 19 Uhr
Lesung und Gespräch
Kerstin Decker liest aus ihrem Buch
“Lou Andreas-Salomé”
Rosa Luxemburg aus Frauenperspektive
Lesung aus ihren Briefen mit Claudia von Gélieu (Frauentouren).
„Frauen lesen für Frauen“ gibt es in Berlin-Mitte seit 15 Jahren als Veranstaltungsreihe. Teilnehmerinnen können eigene Texte vorstellen – versteckt in der Schublade liegend oder bereits verlegte. Sie können auch ihre Lieblingsbücher oder gerade neu entdeckte präsentieren.
Eine musikalisch-lyrische Annäherung an die Lebenswege dreier Menschen, denen sich Julia de Boor in ihrer Liebe zur Literatur verbunden fühlt.
„Immer wieder will ich für sie ein Licht anzünden. Immer wieder!“